1. Allgemeines
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Dienstleistungen bearbeiten. Wir erläutern insbesondere, wofür, wie und wo wir Personendaten bearbeiten, und informieren über die Rechte von betroffenen Personen.
Für einzelne oder zusätzliche Tätigkeiten (z. B. Kurse, Online-Shop, Newsletter, Social Media) können ergänzende Datenschutzhinweise, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungs- oder Teilnahmebedingungen gelten.
Wir unterliegen dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass die Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.
Verantwortliche Stelle
Beauty Swiss Group GmbH
Sinserstrasse 67
6330 Cham, Schweiz
E-Mail: info@beauty-academy.ch
Begriffe und Rechtsgrundlagen
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, z. B. Erheben, Speichern, Verwenden, Bekanntgeben, Verändern oder Löschen.
2. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem Schweizer DSG und –soweit anwendbar – der DSGVO, insbesondere gestützt auf:
Soweit wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung bearbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
3. Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten nur die Daten, die zur Durchführung unserer Tätigkeiten erforderlich sind, insbesondere für:
Kategorien von Personendaten: Bestandes- und Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), Vertrags- und Zahlungsdaten, Kommunikationsinhalte, Kurs- und Ausbildungsdaten, Geräte-/Browserdaten, Nutzungs- und Standortdaten.
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Bearbeitung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
4. Auftragsbearbeitung
Soweit wir Dritte mit der Bearbeitung von Personendaten beauftragen (z. B. IT-, Hosting-, Kommunikations- oder Zahlungsdienstleister), erfolgt dies gemäss Art. 9 DSG. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister die Datensicherheit nach Schweizer Recht gewährleisten und die Daten ausschliesslich gemäss unseren Weisungen bearbeiten.
5. Personendaten im Ausland
Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Eine Übermittlung in andere Länder erfolgt nur, wenn der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) oder die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt hat oder wenn andere geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen. Ausnahmsweise kann eine Übermittlung ohne angemessenen Schutz erfolgen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, insbesondere mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder bei direktem Vertragszusammenhang.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäss Datenschutzgesetz folgende Rechte:
7. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns schriftlich kontaktieren:
Beauty Swiss Group GmbH, Sinserstrasse 67, 6330 Cham, Schweiz, E-Mail: info@beauty-academy.ch
Wir sind berechtigt, Anträge im gesetzlich zulässigen Rahmen einzuschränken oder abzulehnen (z. B. bei Geschäftsgeheimnissen, Datenschutz Dritter oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten).
8. Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern.
Falls die DSGVO anwendbar ist, besteht auch das Recht zur Beschwerde bei einer EU-Datenschutzbehörde.
9. Datensicherheit und Datenschutzverletzungen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (TOMs), um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt Transportverschlüsselung (SSL/TLS). Absolute Datensicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Sollte es trotz aller Massnahmen zu einer Verletzung des Datenschutzes kommen, die ein hohes Risiko für betroffene Personen mit sich bringt, informieren wir die betroffenen Personen und den EDÖB gemäss Art. 24 DSG.
10. Nutzung unserer Website
10.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen, Sitzungen zu speichern und Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Cookies jederzeit im Browser deaktivieren; gewisse Funktionen stehen dann möglicherweise nur eingeschränkt zur Verfügung.
Server-Logdateien
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Datum/Zeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten automatisch erfasst und temporär gespeichert, um die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Analysen und Tracking
Zur Verbesserung unserer Angebote können Dienste wie Google Analytics, Meta Pixel oder Hotjar verwendet werden. Die Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet; IP-Adressen werden gekürzt (IP-Masking).
11. Kommunikation und Newsletter
Wir kommunizieren per E-Mail, Telefon, SMS oder Messenger. Newsletter versenden wir nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Double-Opt-in). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden. Für Versand und Verwaltung nutzen wir geprüfte Drittanbieter (z. B. Microsoft 365, Sendinblue oder ähnliche europäische Anbieter).
12. Social Media
Wir sind auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und LinkedIn aktiv. Beim Besuch unserer Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber. Personendaten können dabei ausserhalb der Schweiz oder des EWR bearbeitet werden.
13. Dienste von Dritten
Zur sicheren und effizienten Erbringung unserer Leistungen nutzen wir externe Anbieter, u. a.:
Alle eingesetzten Dienstleister sind verpflichtet, den Datenschutz gemäss Schweizer und EU-Recht zu gewährleisten.
14. Gewinnspiele und Umfragen
Bei Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen bearbeiten wir Ihre Daten ausschliesslich zur Durchführung, Gewinnerbenachrichtigung und – bei Einwilligung – für Marketingzwecke. Die Teilnahme ist freiwillig, und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
15. Erfolgs- und Reichweitenmessung
Wir verwenden Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo, Microsoft Clarity), um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert und Nutzerprofile pseudonymisiert erstellt. Eine direkte Identifikation einzelner Personen erfolgt nicht.
16. Speicherung und Aufbewahrung
Personendaten werden nur so lange aufbewahrt, wie sie für die Erfüllung der Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sind (z. B. 10 Jahre bei buchhalterischen Daten). Nach Ablauf dieser Fristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht und ersetzt alle früheren Versionen.
18. Kontakt für Datenschutzanfragen:
Beauty Swiss Group GmbH
Sinserstrasse 67, 6330 Cham, Schweiz
E-Mail: info@beauty-academy.ch