Kursleiter gesucht
Die Beauty Academy mit Niederlassungen in Zürich, Bern, Wil (SG) und jetzt in Chur ist ein etablierter Anbieter von Trainings und Seminaren im Kosmetik- und Wellnessbereich.
Sind Sie eine leidenschaftliche Kosmetikerin, die gerne mit Menschen arbeitet und sich mit den neuesten Schönheitstrends auseinandersetzt? Sie haben Flexibilität und Freundlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung. Möchten Sie etwas Neues? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte! Als attraktiver Arbeitgeber bietet Ihnen das Unternehmen eine abwechslungsreiche Herausforderung im Bereich der Ausbildung und das einzigartige Konzept eines abwechslungsreichen Arbeitsumfelds.
Für die deutsche Schweiz suchen wir eine starke, kundenorientierte Persönlichkeit als:
VERKAUF & AUSBILDUNGSMANAGER 40 - 60% (w / m)
Wenn Sie gerne in einem kleinen Team arbeiten und Abwechslung lieben, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Hauptaufgaben umfassen die folgenden Aktivitäten:
- Schulung unserer exklusiven Kosmetikmarken sowie Hightech-Geräte in unseren Schulungsräumen
- Verkauf und Beratung zu den eingesetzten Produktlinien
- Erstellen und bearbeiten Sie Schulungsunterlagen
Ausbildung in:
- Kosmetische Gesichts- und Körperbehandlungen
- Maniküre und Pediküre
- Micro-Needling
- Wimpernverlängerungen
- verschiedene Wellnessmassagen
Bedarf:
- Abgeschlossene und fundierte Ausbildung zur Kosmetikerin und Podologin, idealerweise Zusatzausbildung im Bereich Massage
- Professionelles und selbstbewusstes Auftreten
- Hervorragendes Verkaufstalent
- Erfahrung im Umgang mit Beauty-Geräten
- Hohe Motivation zum Erfolg
- Entschlossenheit, mit uns zu wachsen
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen erwünscht
- Souveränes und sicheres Auftreten
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Hohes Engagement und Flexibilität
- Belastbar und teamfähig
- EDV-Kenntnisse im MS-Paket
- Hast Du eine Ausbildung in Permanent Make-up? Das wäre super! Auch eine Ausbildung in Micro-Blading und Wimpernextension? Das wäre genial!
WIR BIETEN:
- Arbeitsvertrag 40%-60%
- Attraktive Lohnbedingungen und angenehmes Arbeitsklima
- Karriereentwicklung in der Gruppe, je nach Ihren Fähigkeiten
- Lebhafte und vielseitige Aufgabe
- Div. Weiterbildungen
Wenn deine Muttersprache deutsch ist, wenn Du motiviert, freundlich, aufgestellt, teamfähig und zuverlässig bist auch an Wochenenden arbeiten kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Foto: info@beauty-academy.ch.
Thanks again and
best regards A. Napirey
Laserschutzbeauftragter nach OStrV und TROS Kurs CHF 500.–
Der Inhalt baut unter anderem auf den Unterlagen der SUVA „Achtung Laserstrahl“ Unfallverhütungsvorschrift vom Bundesgesundheitsamt auf. Betriebe bzw. Anwender, die solche Laser verwenden, sind deshalb verpflichtet, ein Sicherheitssystem zu entwickeln, das den betriebsspezifischen Bedürfnissen angepasst ist. Dadurch wird der Einsatz eines Laserschutzbeauftragten zur Pflicht.
In diesem Kurs werden Sie schrittweise auf die Aufgaben eines/einer Laserschutzbeauftragten vorbereitet. In kurzweiligen Lektionen arbeiten Sie sich in die Grundlagen eines Lasers ein und lernen die direkten und indirekten Gefahren kennen. Die sich sich daraus ergebenden Schutzmassnahmen erarbeiten Sie sich anhand einer Gefahrenanalyse. Die Rechte und Pflichten eines/einer Laserschutzbeauftragten werden im Kurs ebenso behandelt wie die rechtlichen Aspekte.
Den Nachweis Ihrer erworbenen Fachkenntnisse weisen sie am Ende des Kurses mit einem Test nach.
Nach bestandenem Test erhalten Sie ein Zertfikat, welches Sie als Laserschutzbeauftragte/n ausweist. Die Gültigkeit des Zertifikats beträgt 4 Jahre. Der Kurs wird nach den Vorgaben der OStrV und TROS durchgeführt und erfüllt die Anforderungen der SUVA.
Ziele des Seminars:
Erwerb des Zertifikates im Strahlenschutz bei der Anwendung von Laserstrahlen für medizinische und nicht-medizinische Laseranwendungen. Der Kurs erfüllt die Anforderungen zur Ausbildung von Laserschutzbeauftragten gemäss Unfallverhütungsvorschrift für medizinische und nicht-medizinische Laseranwendungen.
- Physikalische und technische Grundlagen der Lasertechnik
- Biologische Wirkungen der Laserstrahlen, Personenschäden, Ophthalmologie, Schutzmassnahmen
- Anwendung der Lasertechnik in der Medizin und Kosmetik unter besonderer Berücksichtigung der erforderlichen Schutzmasnahmen
- Aufzeigen des Laserschutz nach heutigem Stand der Technik
- Gesetzliche Grundlagen
- Rechte und Pflichten von Laserschutzbeauftragten
- Technische-, organisatorische und personenbezogene Schutzmassnahmen
Zielgruppe
- Mitarbeiter in Kliniken und Praxen, in denen Lasereinrichtungen der Klassen 3R,3B und 4 verwendet werden.
- Mitarbeiter welche für die Lasersicherheit Ihrer Abteilung verantwortlich sind
- Sicherheitsbeauftragte welche die Thematik „Lasersicherheit“ bearbeiten
Vorkenntnisse:
Kurse: IPL, Laser, Anatomie/Dermatologie.

Dauer | 1 Tag (10:00 – 16.00Uhr) |
Kurskosten | CHF 500.– pro Teilnehmer, inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikat |
Wählen Sie einen Kurs aus
Bern
Zürich Badenerstr. 808 (4. Stock)
Wil
Bitte wählen Sie einen Kurs aus!