Laserschutzbeauftragter Kurs nach OStrV und TROS CHF 490.–

Der Laserschutzbeauftragter Kurs baut unter anderem auf den Unterlagen der SUVA „Achtung Laserstrahl“ Unfallverhütungsvorschrift vom Bundesgesundheitsamt auf. Betriebe bzw. Anwender, die solche Laser verwenden, sind deshalb verpflichtet, ein Sicherheitssystem zu entwickeln, das den betriebsspezifischen Bedürfnissen angepasst ist. Dadurch wird der Einsatz eines Laserschutzbeauftragten zur Pflicht.

In dem Laserschutzbeauftragter Kurs werden Sie schrittweise auf die Aufgaben eines/einer Laserschutzbeauftragten vorbereitet. In kurzweiligen Lektionen arbeiten Sie sich in die Grundlagen eines Lasers ein und lernen die direkten und indirekten Gefahren kennen. Die sich sich daraus ergebenden Schutzmassnahmen erarbeiten Sie sich anhand einer Gefahrenanalyse. Die Rechte und Pflichten eines/einer Laserschutzbeauftragten werden im Kurs ebenso behandelt wie die rechtlichen Aspekte.

Den Nachweis Ihrer erworbenen Fachkenntnisse weisen sie am Ende des Kurses mit einem Test nach.
Nach bestandenem Test erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie als Laserschutzbeauftragte/n ausweist. Die Gültigkeit des Zertifikats beträgt 4 Jahre. Der Kurs wird nach den Vorgaben der OStrV und TROS durchgeführt und erfüllt die Anforderungen der SUVA.

Kursbeschreibung

In dem Laserschutzbeauftragter Kurs werden Sie schrittweise auf die Aufgaben eines/einer Laserschutzbeauftragten vorbereitet. In kurzweiligen Lektionen arbeiten Sie sich in die Grundlagen eines Lasers ein und lernen die direkten und indirekten Gefahren kennen. Die sich sich daraus ergebenden Schutzmassnahmen erarbeiten Sie sich anhand einer Gefahrenanalyse. Die Rechte und Pflichten eines/einer Laserschutzbeauftragten werden im Kurs ebenso behandelt wie die rechtlichen Aspekte. Den Nachweis Ihrer erworbenen Fachkenntnisse weisen Sie am Ende des Kurses mit einem Test nach. Nach bestandenem Test erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie als Laserschutzbeauftragte/n ausweist.

Ziele des Seminars:
Erwerb des Zertifikates im Strahlenschutz bei der Anwendung von Laserstrahlen für medizinische und nicht-medizinische Laseranwendungen. Der Kurs erfüllt die Anforderungen  zur Ausbildung von Laserschutzbeauftragten gemäss Unfallverhütungsvorschrift für medizinische und nicht-medizinische Laseranwendungen.

  • Physikalische und technische Grundlagen der Lasertechnik
  • Biologische Wirkungen der Laserstrahlen, Personenschäden
  • Anwendung der Lasertechnik in der Medizin und Kosmetik unter besonderer Berücksichtigung der erforderlichen Schutzmasnahmen
  • Aufzeigen des Laserschutz nach heutigem Stand der Technik
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Rechte und Pflichten von Laserschutzbeauftragten
  • Technische-, organisatorische und personenbezogene Schutzmassnahmen


Zielgruppe

  • Mitarbeiter in Kliniken, Studios und Praxen, in denen Lasereinrichtungen der Klassen 3R,3B und 4 verwendet werden.
  • Mitarbeiter welche für die Lasersicherheit Ihrer Abteilung verantwortlich sind
  • Sicherheitsbeauftragte welche die Thematik „Lasersicherheit“ bearbeiten

 

 

Dauer 1 Tag (10:00 – 15.00/16.00Uhr)
Kurskosten CHF 490.– pro Teilnehmer, inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikat

Wählen Sie einen Kurs aus

Zürich Badenerstr. 808 (4. Stock)


6762f1f4cc444
16.02.2025 10:00 - 16:00 8
CHF 490.–
Array
(
    [date] => 16.02.2025
    [more_dates] => 
    [from] => 10:00
    [to] => 16:00
    [min_participants] => 1
    [user] => 1
    [participants] => 8
    [price] => 490
    [tfid] => 6762f1f4cc444
    [free] => 8
)
6762f1f4cc446
07.04.2025 10:00 - 16:00 8
CHF 490.–
Array
(
    [date] => 07.04.2025
    [more_dates] => 
    [from] => 10:00
    [to] => 16:00
    [min_participants] => 1
    [user] => 1
    [participants] => 8
    [price] => 490
    [tfid] => 6762f1f4cc446
    [free] => 8
)
6762f1f4cc447
07.06.2025 10:00 - 16:00 8
CHF 490.–
Array
(
    [date] => 07.06.2025
    [more_dates] => 
    [from] => 10:00
    [to] => 16:00
    [min_participants] => 1
    [user] => 1
    [participants] => 8
    [price] => 490
    [tfid] => 6762f1f4cc447
    [free] => 8
)
6762f1f4cc448
25.08.2025 10:00 - 16:00 8
CHF 490.–
Array
(
    [date] => 25.08.2025
    [more_dates] => 
    [from] => 10:00
    [to] => 16:00
    [min_participants] => 1
    [user] => 1
    [participants] => 8
    [price] => 490
    [tfid] => 6762f1f4cc448
    [free] => 8
)
6762f1f4cc449
20.10.2025 10:00 - 16:00 8
CHF 490.–
Array
(
    [date] => 20.10.2025
    [from] => 10:00
    [to] => 16:00
    [min_participants] => 1
    [user] => 1
    [participants] => 8
    [price] => 490
    [tfid] => 6762f1f4cc449
    [free] => 8
)

    FrauHerr


    BarVorauskasse via EinzahlungsscheinOnline-Bezahlung

    Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls Sie die Anmeldebestätigung nicht in Ihrem Posteingang auffinden können.

    Bitte wählen Sie einen Kurs aus!