Nadelepilation Kurs CHF 510.-
Neben den modernen Techniken mittels Laser und IPL, erlebt die Nadelepilation ihre Renaissance, da sie auch auf blonde oder weiße Haare reagiert. Nadelepilation garantiert ein schnelles, sicheres Arbeiten sowie eine sehr hohe Erfolgsquote.
Die Elektroepilation – Seit über 130 Jahren ist die Methode der Nadelepilation die einzig wahre Möglichkeit, den Haarwachstum um 100% definitiv zu stoppen. Wer sich heute für die Elektro- Epilation entscheidet, geniesst die Sicherheit der Best erprobtesten Methode und Effektivität modernster Technik.
Durch Stromanwendung wird die Haarwurzel zerstört. Die Nadel wird in den Haarfollikel eingeführt und dann wird an der Haarwurzel ein Stromstoss gegeben, der die Haarpapille zerstört. Es kann, wenn das Haar in der richtigen Haarwachstumsphase gewesen ist (Anagen-Phase) kein weiteres Haar mehr nachwachsen.
Wir geben Ihnen unser fundiertes Fachwissen mit auf den Weg und weisen Sie in den höchsten Qualitätsstandard professioneller Elektroepilation ein. Von der Theorie, dem sicheren und fachgerechten Geräteumgang bis hin zur praktischen Anwendung.
Sie erhalten eine ausführliche Einführung in die Geschichte der Elektroepilation, die Anatomie der Haut und Haare und Sie lernen die verschiedenen Wachstumsphasen der Haare kennen. Sie lernen alles über Hygiene und anhand des praktischen Arbeitens die Anwendungstechnik mit den Nadeln. Es wird Ihnen die Kundenberatung, Kontraindikationen und eine Kostenrechnung erläutert.
Seminarinhalt:
Geschichte
Entwicklung der kombinierten Ströme
Anatomie des Haares
Haarwachstumsphasen
Vorstellung unterschiedlicher Arbeitspositionen
Bedeutung der richtigen Auswahl der verschiedenen Nadeltypen
Hygienetechnik
Hinweise zum Material
Präzise Techniken und praktische Anwendungen an verschiedenen Körperregionen: Beine usw…
Modell | Es wird ein Modell ab 13 Uhr benötigt. (ist vom Kursteilnehmer/in selber zu organisieren) |
Kosten | CHF 510. – Inkl. umfassender Kursdokumentation und Zertifikat |
Seminardauer | 1 Tag (von 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr) |
Wählen Sie einen Kurs aus
Bern in Niederwangen
Zürich Badenerstr. 808 (4. Stock)
Bitte wählen Sie einen Kurs aus!