Triggerpunkte Massage Kurs CHF 340.-

Die Triggerpunktmassage Therapie ist eine optimale Ergänzung zur Klassischen Massage und zu den passiven Dehnungen. Mit der myofaszialen Triggerpunkt-Therapie werden lokal begrenzte Verhärtungen in der skelettalen Muskulatur gezielt manuell behandelt. Diese tastbaren Verhärtungen (Triggerpunkte) sind druckempfindlich und der ausgelöste Schmerz wird oft in andere Körperregionen übertragen. Muskel oder Gelenk? Nur in den seltensten Fällen kann eine Gelenksproblematik ohne Mitberücksichtigung der Muskulatur behoben werden. Diese Behandlungsform bietet Ihnen damit eine spezielle Anwendungsmöglichkeit, die zur Schmerzlinderung am Bewegungsapparat und Verbesserung der Beweglichkeit beiträgt.


Inhalt
:

  • Triggerpunkte und ihrer Auswirkungen
  • Lösen und Beeinflussen von Triggerpunkten
  • Zusammenhang von unkoordinierter Bewegung und der Bildung von Triggerpunkten
  • Einfache Übungen zur Haltungskorrektur für Patienten und uns selbst
  • praktische Palpationsübungen


Lernziele:
Sie lernen in diesem Kursprogramm myofaszial verursachte Schmerzen und Funktionsstörungen des neuromuskuloskelettalen Systems zu erkennen. Sie wissen um die zugrunde liegenden pathophysiologischen Veränderungen der myofaszialen Strukturen und können diese mittels manueller Techniken gezielt und adäquat behandeln. Sie verstehen, bekannte Konzepte der funktionellen Bewegungstherapie ins Behandlungs-Konzept zu integrieren sowie Patienten angemessen zu instruieren.

  • Kennenlernen der Triggerpunkttheorie
  • Transfer in die Ganzkörpermassage
  • Anregung zum Weiterforschen über Beziehung zwischen Haltung, Bewegung


Kursziel:
Mit diesem Triggerpunktmassage Kurs eröffnen Sie sich weite Tätigkeiten z. B. in Sport und Fitnesszentren, Kur- und Wellness-Bereich im In- und Ausland oder in der Selbständigkeit. Sie lernen Behandlungsziele zu entwickeln und die anzuwendende Methode abzuleiten, sie kennen die Wirkungsweise und eignen sich die notwendigen Kompetenzen an.

Modell Es wird ein Modell ab 13 Uhr benötigt, welches durch die Teilnehmerin organisiert wird.
Kursdauer 1 Tag, jeweils 10.00 bis ca. 17.00 Uhr inkl. 1 Std. Pause
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat
Kosten CHF 340.-

Wählen Sie einen Kurs aus


    FrauHerr


    BarVorauskasse via EinzahlungsscheinOnline-Bezahlung

    Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls Sie die Anmeldebestätigung nicht in Ihrem Posteingang auffinden können.

    Bitte wählen Sie einen Kurs aus!